Prof. Gustavo H. Goldman, von der Universidade de São Paulo, Brasilien, wurde als einer von fünf internationalen Wissenschaftlern am 01.12.2024 im Rahmen der Adventsmatinee mit dem Ehrentitel "TUM-Ambassador" ausgezeichnet.
[weiterlesen]
Wiedereröffnung am 29. November 2024
Für die Wiedereröffnung des Naturmuseums Königsbrunn im November 2024 haben die Kuratoren ein spektakuläres Diorama gestaltet, das Pflanzen, Tiere und Pilze der Region rund um den Fluss Lech zeigt. Das Diorama wird von mehreren interaktiven Touchscreens…
[weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch an Marcello zu seiner zweiten angenommenen Veröffentlichung zur Quantifizierung von Myzel in Verbundmaterialien, erschienen in Fungal Biology and Biotechnology (DOI)!
[weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch an Marcel zu zwei fast gleichzeitig veröffentlichten Artikeln! Einer in Microbial Biotechnology, in dem der erste molekulare Reporter vorgestellt wird, mit dem die Dynamik der Kohlenstoffkatabolitrepression in filamentösen Pilzen nahezu in Echtzeit überwacht werden kann (DOI).…
[weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch an Pia zur Annahme ihres zweiten Manuskripts in Fungal Biology and Biotechnology mit wirklich spannenden Daten zur Fernkommunikation von pflanzenfördernden Pilzen! (DOI)
[weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch an Elisabeth Tamayo und Basant Nada zur Annahme ihres Artikels in Applied Microbiology and Biotechnology: "Correlating sugar transporter expression and activities to identify transporters for an orphan sugar substrate"! DOI
[weiterlesen]
Herzlichen Glückwunsch an Yuxin, Basant und Elisabeth zur Annahme ihres Artikels in AMB Express: "Unveiling a classical mutant in the context of the GH3 β-glucosidase family in Neurospora crassa"! DOI
[weiterlesen]