2014

  • Algorithmische Analyse von Prozessketten in der Agrarlogistik (Valentin Heizinger)

2012

  • Methodische Untersuchungen zur Integration automatisch erfasster Prozessdaten von mobilen Arbeitsmaschinen in ein Informationsmanagementsystem Precision Farming (Georg Steinberger)
  • Multisensor Data Fusion in einem mobilen landtechnischen BUS-System für die Real-time Prozessfuehrung in sensorgestützen Düngesystemen (Ralph Ostermeier)

2011

  • Bodenbelastung und Bodenbeanspruchung unterschiedlicher Fahrwerkskonfigurationen (Rupert Geischeder)
  • Weiterentwicklung des "Anaerobic Digestion Model (ADM1)" zur Anwendung auf landwirtschaftliche Substrate (Markus Schlattmann)

2010

  • Analyse der Futteraufnahme und Vormagenentwicklung beim Kalb aus Prozessdaten einer multisensorischen Kälberzuchtanlage (Viktoria Spreng)

2008

  • Influence of temperature and feeding mode on digestion and sanitation efficiency during multiple stage anaerobic treatment of liquid dairy cattle manure (Mathias Effenberger)
  • Vergleichende Untersuchungen an hydraulischen und elektrischen Baugruppenantrieben für landwirtschaftliche Arbeitsmaschinen (Michael Gallmeier)
  • Untersuchungen zu Abgasemissionen und zum Einsatz von Partikelfiltersystemen bei rapsölbetriebenen Blockheizkraftwerken (Klaus Thuneke)

2007

  • Bewertung von Scheitholzproduktionsverfahren unter arbeitswissenschaftlichen energetischen und ökonomischen Aspekten (Alexander Höldrich)
  • Einfluss der stofflichen Zusammensetzung auf die Verdaulichkeit nachwachsender Rohstoffe beim anaeroben Abbau in Biogasreaktoren (Felipe Luis Kaiser)

2006

  • Verfahren zur Bestimmung physikalischer Qualitätsmerkmale und des Wassergehaltes biogener Festbrennstoffe (Thorsten Böhm)
  • Entwicklung fahrspurbasierter Algorithmen zur Korrektur von Ertragskarten  im Precision Farming (Patrick Ole Noack)
  • Technische Unterstützung einer Gewannebewirtschaftung als "Virtuelle Flurbereinigung" mit ihren ökonomischen und ökologischenPotenzialen (Matthias Rothmund)

2005

  • Dokumentation und Bewertung von Umweltwirkungen gartenbaulicher Produktionssysteme (Hagen R. Bauersachs)
  • MODELLING AND SIMULATION OF COW LOCOMOTION FOR DYNAMIC WEIGHING IN MODERN DAIRY FARMING (Dragan Cveticanin)

2004

  • Untersuchungen zur Reduzierung des gegenseitigen Besaugens bei Kälbernin Gruppenhaltung mit Tränkeabrufautomaten (Sonja Brummer)
  • Untersuchungen zum Einsatz verschiedener Varianten des Tierumtriebs bei automatischen Melksystemen (Einboxenanlagen) (Jann Henrik Harms)
  • Überwachung der Eutergesundheit bei Milchkühen durch Kombination verschiedener chemisch-physikalischer Messwerte (Martin Wiedemann)

2002

  • Umweltrelevante Einflüsse bei der thermischen Nutzung fester Biomasse in Kleinanlagen (Thomas Launhardt)
  • Standardisierung von Rapsöl als Kraftstoff - Untersuchungen zu Kenngrößen, Prüfverfahren und Grenzwerten (Edgar Remmele)
  • Fehleranalyse und Fehlerkorrektur bei der lokalen Ertragsermittlung im Mähdrescher zur Ableitung eines standardisierten Algorithmus für die Ertragskartierung (Thomas Steinmayr)

2001

  • Modellierung, Realisierung und Validierung eines offenen Managementsystems für agrarmeteorologische Messdaten (Georg Fröhlich)
  • Untersuchungen zur Applikationsqualität von computergestützen Flüssigmistausbringsystemen (Claus-Ulrich Honold)
  • Untersuchungen zur Integration kontinuierlich arbeitender Feuchtemeßsysteme in ausgewählte Futtererntemaschinen (Georg Karmann)
  • Untersuchungen an einem Steuerprogramm für Hackgeräte im Maisanbau auf der Basis eines optoelektronischen Systems (Hermann Maul)
  • Mechanische Unkrautregulierung in landwirtschaftlichen Reihenkulturen ohne Eingriff in das Bodengefüge (Peter Nawroth)
  • Gasförmige Emissionen aus Haltungssystemen für Legehennen (Stefan Neser)
  • Vergleich klima- und umweltrelevanter Emissionen aus Haltungssystemen für Mastschweine (Barbara Rathmer)
  • Einzelpflanzenorientierte Prozessführung im Freilandgemüsebau (Hans Peter Römer)
  • Experimentelle Untersuchungen von Koppelortungssystemen für GPS auf der Basis von Mikrwellensensoren im landwirtschaftlichen Einsatz (Tiemo Schwenke)

2000

  • Optimierung und Validierung der FTIR-Spektroskopie für die Erfassung von Spurengas-Emissionsraten aus landwirtschaftlichen Quellen (Georg Depta)
  • Mechanische Belastungen bei der Ernte und Aufbereitung von Möhren (Heike Mempel)
  • REPAIR COSTS OF TRACTORS AND COMPARiSON OF MECHANIZATION STRATEGIES UNDER TANZANIAN CONDITIONS (Sylvester Michael Mpanduji)

1999

  • Berührungslose Höhen- und Seitenführung von Traktoranbaugeräten in Beetkulturen (Paul Hartmann)
  • Feld- und Laborversuche zum Auftreten von Silageabwässern aus Flachsiloanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit (Joachim Kahlstatt)
  • Systemtechalsche Behandlung der Ammoniakemission aus Festmist (Wieland Krötz)
  • Verfahrenstechnische Untersuchungen zur Festmistkompostierung in einer Rottezeile (Ludwig Popp)
  • Arbeitswirtschaftliche Simulation der Feldarbeiten auf Wochenbasis unter besonderer Berücksichtigung klimatischer Verhältnisse (Barbara Spieß)

1998

  • Untersuchungen zur automatisierten Identifizierung von Rindern bei der Qualitätsfleischerzeugung mit Hilfe injizierbarer Transponder (Michael Klindtworth)
  • Satellitengestützte Arbeitszeiterfassung und Ertragsermittlung in Rundballenpressen (Karl Wild)
  • Rechnergestützte Östrusüberwachung bel Milchkühen unter Anwendung der Fuzzy-Loglc-Methode (Yong Yang)

1997

  • Analytische und modellhafte Ableitung der Anforderungen an Schlepperkonzepte für Pflege- und Verteilarbeiten (Markus Demmel)
  • Technische Leistungsfähigkeit und Nutzung von injizierbaren Transpondern in der Rinderhaltung (Christian J. Kern)
  • Geräte- und verfahrenstechnische Optimierung der mechanischen Unkrautregulierung in Beetkulturen (Hansjörg Weber)

1996

  • Geräte- und verfahrenstechnische Optimierung der thermischen Unkrautbekämpfung (Andreas Bertram)
  • Verfahrenstechnische Maßnahmen zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen aus Lein und deren ökonomische und energetische Bewertung (Annette Ringleb)
  • Statische und dynamische Gewichtsermittlung in Fahrzeugen und Maschinen zur Futterernte (Josef Rottmeier)

1995

  • Untersuchungen über die Eignung verschiedener Körperstellen zur automatisierten Messung der Körpertemperatur beim Rind (Robert Auernhammer)

1994

  • Verfahrenstechnische Voraussetzungen zur Ernte der Zuckerhirse als Energiepflanze (Dirk Andreas Bludau)
  • Verfahrenstechnische Maßnahmen zur Minderung des Phosphorgehaltes von Rapsöl bei der Gewinnung in dezentralen Anlagen (Bernhard A. Wildmann)