Bäckereitechnikum
Herstellung von Teigen und Backwaren im Technikumsmaßstab
- Laborknetanlage mit Energie- und Temperaturaufnahme
- Verschiedene Knetsysteme
- Variabler Mini-Kneter mit 3D gedruckten und individuell anpassbaren Knetgeometiren
- Knetanlage mit Möglichkeit zur Kombination von Über- und Unterdruck sowie dem Einbringen von Gasen inkl. Temperatursteuerung
- Teigteiler, Lang- und Rundwirkanlagen
- Temperierbare Pizzapresse
- Adaptive Gärkammern
- Etagenbacköfen und Umluftöfen
- Umfangreiche Bilderfassungssysteme für Teigformer, Gärkammern und Öfen
- Lagerung in modifizierter Atmosphäre
- Backversuche im 50 g Maßstab bis hin zu Standardgrößen
- Vakumiergerät zum Vakumieren für Lagerversuche
- Automatisierte und komplette CIP (cleaning in place) Anlage für Abreinigungsversuche
Analytik
- Erfassung der Krumenporung und bildanalytische Auswertung
- Lasergestützte Volumen- und Formanalyse der Backwaren
- Inline Formanalyse von Teiglingen nach dem Laminieren
- Inkl. umfangreicher angeschlossener Analytik zu den Themengebieten
- Produktcharakterisierung (Form, Feuchte, Farbe, etc.)
- Frischhaltung und Altbackenwerden
- Sensorik (nach DLG und eigenen Standards)
- Standardisierte Analyseverfahren zum Ablöseverhalten von Teiglingen von verschiedenen Materialien wie Gärgutträgern/ Fließbandmaterialien unter temperierbaren und feuchteregulierten Bedingungen
Umfangreiche Charakterisierungsmöglichkeiten finden Sie unter Biophysiklabor und Mikrostrukturlabor.